3131
Seite teilen

Island

Das Land aus Feuer und Eis

Gletscher, Vulkane, Flüsse und Küsten - nicht ohne Grund gibt es über Islands Geologie unzählige Lehrbücher und Bildbände. Der flächenmässig zweitgrösste Inselstaat Europas befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises und bietet mit unzähligen, traumhaften Landschaftsbilder eine enorm attraktive Gegend für Naturliebhaber, Individualreisende und Abenteurer. Wer Naturphänomene liebt, liebt Island.

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten stellen Ihnen gerne eine individuelle Island Reise zusammen, welche ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.

Die grösste Vulkaninsel der Erde - Island. Ob Klima, Reiseart, Landschaft, Fauna oder Flora, diese Insel bietet Abwechslung und Individualität. Island wird oftmals als Insel aus Feuer und Eis bezeichnet und dies zu Recht, denn an vielen Stellen zischt und brodelt es noch. Dampfende, heisse Quellen und riesige Gletscher sind die dominierenden Elemente und faszinieren die Besucher der Insel immer wieder aufs Neue.

Ebenfalls ein Spektakel ist das Nordlicht, Aurora Borealis, welches viele Touristen in den Bann zieht. Das Phänomen Nordlicht gibt es von Mitte November bis Ende Januar- in den langen, dunklen Wintermonaten. Ein wahres Feuerwerk aus grünen, roten und blauen Lichtvorhängen. Beliebt sind auch Walbeobachtungen, welche an vielen Stellen möglich sind. Besonders häufig zu sehen sind Zwergwale, Delfine, Buckelwale, Finnwale und Blauwale. Es gibt wenig, was Island nicht anbietet. Von vielen Vogelarten, Fischerei, Blütenpflanzen und Wälder, über heisse Quellen, aktive Vulkane und Nordlicht - Die Möglichkeiten sind unbeschränkt und definitiv eine Island Rundreise wert.

Slide 1 of 16
  • Die drolligen Puffins sind die heimlichen Stars Islands!
  • So geht Wellness auf Isländisch!
  • Brodelnde Schlammlöcher, in denen es heiss her geht.
  • Der isländische Grand Canyon?
  • Pseudokrater findet man nicht nur auf dem Mars.
  • Die Arctic Henge. Sind sie verwandt mit Stonehenge?
  • Eine Küstenwanderung auf der Halbinsel Snaefellsnes ist auch im Winter möglich!
  • Seine einzigartige, spitzige Form macht den Kirkufjell auf der Halbinsel Snaefellsnes so berühmt.
  • Die sprudelnd heissen Töpfe und Quellen beim Besuch des Goldenen Kreises in Island sind nur eines der Highlights.
  • Die Schafe in Island stammen von einer Schafrasse ab, die von den Wikingern nach Island gebracht wurde.
  • Besonders schön ist die Stimmung bei Sonnenauf- oder -untergang in der vereisten Natur.
  • Wie würde die Landschaft wohl ohne Islands Vulkane aussehen?
  • Eine Tour durch die Eishöhle des zweitgrössten Gletschers Europas wird Sie faszinieren!
  • Das Hochland besteht aus ganz unterschiedlichen Landschaftsformen.
  • Bunt und einzigartig, so präsentiert sich die Landmannalaugar.
  • Das Warten auf die Dunkelheit lohnt sich!
1 | 16
Die drolligen Puffins sind die heimlichen Stars Islands!
Lassen Sie uns für Sie arbeiten

Wir beraten Sie gerne

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen